13.10.2023, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Envalior, ein Joint Venture von Lanxess und Advent (siehe auch plasticker-News vom 03.04.2023), hat gestern bekanntgegeben, dass die geplanten Erweiterungen an den Produktionsstandorten Jiangyin und Changzhou, China, abgeschlossen sind und an beiden Standorten eine neue hochmoderne Compoundieranlage gebaut wurde. In beiden Anlagen werden nachhaltige Hochleistungsmaterialien u.a. für die Automobil-, Elektro- und Elektronikmärkte hergestellt. Diese Investitionen sollen das langfristige Engagement des Unternehmens auf dem wachsenden chinesischen Markt unterstreichen, insbesondere im Bereich der neuen Mobilität. Sowohl das Werk in Jiangyin als auch das in Changzhou zeichnen sich den Angaben zufolge durch eine starke Nachhaltigkeit aus. Um die Umweltauswirkungen der vom Unternehmen produzierten Materialien in beiden Werken zu verringern, werden effiziente Compoundierungstechnologien eingesetzt und Produktionsanlagen mit geringerem Energieverbrauch installiert. Darüber hinaus wird die zusätzliche Compoundieranlage in Jiangyin mit 100 Prozent erneuerbarer Energie betrieben, die zum Teil aus Energiequellen und zum Teil aus direkt vor Ort erzeugter Solarenergie stammt. Zu den Materialien, die in den neu ausgebauten Anlagen hergestellt werden, gehören hochleistungsfähige Spezialmaterialien wie „Akulon“ PA6/PA66, „Arnite“ PET/PBT, „Arnitel“ TPC, „Durethan“ PA6/PA66, „EcoPaXX“ PA410, „ForTii“ PA4T/PPA, „Pocan“ PBT und „Stanyl“ PA46. Weitere Informationen: envalior.com |
Envalior Deutschland GmbH, Köln
» insgesamt 3 News über "Envalior" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|