23.10.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im globalen Nachhaltigkeitsranking von EcoVadis konnte Engel im Herbst 2023 den Platinum-Status erlangen und zählt nun aufgrund starker Initiativen zu den weltweit Top 1 Prozent der nachhaltigsten Unternehmen. „Wir sind stolz, dass unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen erneut objektiv bestätigt wurden“, sagt Stefan Engleder, CEO der Engel Gruppe. „Es zeigt, dass wir als Unternehmen an unseren Prinzipien festhalten, auch in herausfordernden Zeiten.“ EcoVadis gilt als der weltweit größte Anbieter von Nachhaltigkeitsrankings. Die Rankings umfassen Daten von mehr als 90.000 Unternehmen und fokussieren jeweils die globalen Beschaffungsketten. Bewertet werden sowohl die ökologischen als auch sozialen und ethischen Leistungen der Unternehmen. „Im Bereich Klimaschutz konnten wir uns stark verbessern, wir liegen nun im Spitzenfeld“, benennt Alexander Hell, Head of Sustainability Management bei Engel, ein Detail. Dazu geführt habe vor allem die Kombination aus wissenschaftsbasierten Treibhausgas-Reduktionszielen und der bereits umgesetzten Fülle an Klimaschutzmaßnahmen an den Engel-Standorten, als auch im Lösungsportfolio. Erst im Sommer dieses Jahres hatte Engel das Commitment zur Science based target Initiative (sbti) bekanntgegeben. Damit gilt das Unternehmen in seinen Nachhaltigkeitsbestrebungen als zu 100 Prozent transparent und zudem auf Basis von wissenschaftlichen Kriterien überprüfbar. Weitere Informationen: www.engelglobal.com, ecovadis.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 412 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|