09.11.2023, 11:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Aussteller der KPA präsentieren vielfältige Kompetenzen in verschiedenen Verfahren der Kunststoffverarbeitung. Hinzu kommen Anbieter mit innovativen Materialien und Dienstleistungen für die Entwicklung neuer Kunststoffprodukte. In diesem Jahr sind erstmalig Technologie- und Verarbeitungsspezialisten von Elastomeren und Kautschuk sowie Silikonen vertreten, darunter renommierte Unternehmen wie Kraiburg, Albtal-Gummiwerke Hartig, Silcos und Blatt & Co. Auf der Besucherseite richtet sich die KPA gezielt an industrielle Anwender, insbesondere an Verantwortliche für Produkt- und Industriedesign, Produktenwicklung, Konstruktion sowie den technischen Einkauf. Besucher aus verschiedenen Kunststoff-Anwenderbranchen wie der Automobil-, Elektro-, Maschinenbau- und Medizintechnikindustrie gehören dabei zur Zielgruppe. Auf der Messe soll die Machbarkeit von Projektideen mit den ausstellenden Kunststoffverarbeitern diskutiert und leistungsfähige Zulieferer gefunden werden. Ein breites Netzwerk an Partnern unterstützt die KPA 2024 und engagiert sich vor Ort mit Gemeinschaftsständen, Programminhalten und Sonderaktionen. Neue Partnerschaften wurden mit Innonet und TecPart e.V. geschlossen. Innonet - Baden-Württembergisches Netzwerk der Kunststoffbranche - deckt die gesamte Wertschöpfungskette im Kunststoffbereich ab und führt Industrie, Forschung und Hochschulen zusammen. TecPart, der Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., fungiert als Interessenvertretung für Hersteller von technischen Kunststoff-Produkten und vereint hochspezialisierte Experten aus den Bereichen Compoundierung und Kunststoffrecycling, Spritzgießtechnik, Thermoformen, Additive Fertigung und anderen Kunststoffverarbeitungsverfahren. Erneut und schon 2023 als Partner dabei sind das SKZ aus Würzburg, das Kunststoff Institut Südwest und das Kunststoff-Netzwerk Franken. Mitgliedsunternehmen dieser Netzwerke haben innerhalb von Gemeinschaftsständen die Möglichkeit, ihre Dienstleistungen und Lösungen dem Fachpublikum vorzustellen. KPA Kunststoff Produkte Aktuell 2024, 28.-29. Februar 2024, Ulm Weitere Informationen: www.kpa-messe.de |
Easyfairs GmbH, Bielefeld
» insgesamt 12 News über "Easyfairs" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|