23.11.2023, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Schaltschrankfertigung des Kompetenzzentrums Steuerungssysteme der Maag Group ist bereits vor Monaten in größere Fertigungshallen am Standort Xanten gezogen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, geht mit dem gestrigen Umzug der Kollegen aus den Bereichen Softwareentwicklung, Elektrokonstruktion, Vertrieb und Service von Kevelaer-Kervenheim nach Xanten ein lange geplanter Umzug erfolgreich zu Ende. Am neuen Standort profitieren demnach alle von modernen Arbeitsbedingungen, ausreichend Platz und kurzen Wegen. Markus Fritz, neuer Director BU Control Systems: „Jetzt können wir weiter wachsen und all die Erfahrungen, die wir mit Maschinenherstellern und Endkunden gesammelt haben, erfolgreich in neue Produkte einbringen.“ Die Montage der Maag Unterwassergranuliersysteme sei in diesem Zuge am Standort Großostheim gebündelt worden, um auch dort den weltweit steigenden Bedarf besser bedienen zu können. Die ehemalige XanTec Steuerungs- und EDV-Technik GmbH - heute Maag Germany GmbH – entwickelt nicht nur Steuerungssysteme, sondern treibt die Digitalisierung moderner Produktionsprozesse weiter voran. Das im Jahr 2020 gegründete Kompetenzzentrum bündelt die Steuerungskompetenzen der Maag Group und ist Partner, wenn es darum geht, die Potentiale von Industrie 4.0 weiter auszuschöpfen. Die kürzlich auf der K in Düsseldorf vorgestellte Maag Integration Plattform zur Verfolgung von Sensordaten auf jedem mobilen Endgerät sei nur eine Entwicklung, die das Kompetenzzentrum vorangetrieben habe. Schon seit Mitte der 90er Jahre ist die ehemalige XanTec in der Prozessvisualisierung und Datenerfassung komplexer Anlagen tätig. Die Spezialisten haben standardisierte Steuerungen im Baukastensystem für Granulieranlagen und Extruder entwickelt, im Jahr 2019 erstmals auch für Maag Pumpen und Siebwechsler, die in der Kunststoffherstellung eine wichtige Rolle übernehmen. Mit den Automatisierungslösungen soll die Prozesssteuerung optimiert werden, wodurch Kosten gesenkt und die Qualität der Endprodukte erhöht werden könnten. Weitere Informationen: maag.com |
Maag Group, Oberglatt, Schweiz
» insgesamt 70 News über "Maag" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|