| 23.11.2023, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Schaltschrankfertigung des Kompetenzzentrums Steuerungssysteme der Maag Group ist bereits vor Monaten in größere Fertigungshallen am Standort Xanten gezogen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, geht mit dem gestrigen Umzug der Kollegen aus den Bereichen Softwareentwicklung, Elektrokonstruktion, Vertrieb und Service von Kevelaer-Kervenheim nach Xanten ein lange geplanter Umzug erfolgreich zu Ende. Am neuen Standort profitieren demnach alle von modernen Arbeitsbedingungen, ausreichend Platz und kurzen Wegen. Markus Fritz, neuer Director BU Control Systems: „Jetzt können wir weiter wachsen und all die Erfahrungen, die wir mit Maschinenherstellern und Endkunden gesammelt haben, erfolgreich in neue Produkte einbringen.“ Die Montage der Maag Unterwassergranuliersysteme sei in diesem Zuge am Standort Großostheim gebündelt worden, um auch dort den weltweit steigenden Bedarf besser bedienen zu können. Die ehemalige XanTec Steuerungs- und EDV-Technik GmbH - heute Maag Germany GmbH – entwickelt nicht nur Steuerungssysteme, sondern treibt die Digitalisierung moderner Produktionsprozesse weiter voran. Das im Jahr 2020 gegründete Kompetenzzentrum bündelt die Steuerungskompetenzen der Maag Group und ist Partner, wenn es darum geht, die Potentiale von Industrie 4.0 weiter auszuschöpfen. Die kürzlich auf der K in Düsseldorf vorgestellte Maag Integration Plattform zur Verfolgung von Sensordaten auf jedem mobilen Endgerät sei nur eine Entwicklung, die das Kompetenzzentrum vorangetrieben habe. Schon seit Mitte der 90er Jahre ist die ehemalige XanTec in der Prozessvisualisierung und Datenerfassung komplexer Anlagen tätig. Die Spezialisten haben standardisierte Steuerungen im Baukastensystem für Granulieranlagen und Extruder entwickelt, im Jahr 2019 erstmals auch für Maag Pumpen und Siebwechsler, die in der Kunststoffherstellung eine wichtige Rolle übernehmen. Mit den Automatisierungslösungen soll die Prozesssteuerung optimiert werden, wodurch Kosten gesenkt und die Qualität der Endprodukte erhöht werden könnten. Weitere Informationen: maag.com |
Maag Group, Oberglatt, Schweiz
» insgesamt 73 News über "Maag" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|