01.12.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der dänische Spielwarenhersteller Lego baut seinen Produktionsstandort im mexikanischen Monterrey weiter aus. Laut Pressemitteilung sollen in Monterrey vor allem zusätzliche Lagerflächen und neue Verpackungskapazitäten entstehen. Insgesamt wird der Standort um weitere 59.000 Quadratmeter auf insgesamt 334.000 Quadratmeter wachsen. Der Abschluss der entsprechenden Bauarbeiten ist 2025 geplant. Die vorgesehenen Investitionen werden in der Aussendung mit insgesamt 205 Mio. USD beziffert. Im Zuge der Standorterweiterung sollen zudem bis zu 900 neue Arbeitsplätze entstehen. Carsten Rasmussen, COO der Lego Group: "Das Werk in Monterrey ist die größte Produktionsstätte von Lego weltweit und spielt eine wichtige Rolle in unserem globalen Netzwerk. Unsere kontinuierlichen Investitionen sind Teil der Unternehmensstrategie, Produktionsstätten in der Nähe unserer wichtigsten Märkte anzusiedeln. So können wir auf Veränderungen in der lokalen Nachfrage reagieren, die Lieferkette verkürzen und die Umweltbelastungen reduzieren." Lego hatte erst im Sommer vergangenen Jahres eine Erweiterung der Produktions- und Logistikkapazitäten des Werks in Monterrey abgeschlossen. Dabei wurden 500 Mio. USD in Errichtung und Ausrüstung eines vollautomatischen Hochregallagers, einer neuen Halle für Spritzgussanlagen und eines weiteren Produktionsgebäudes investiert (siehe auch plasticker-News vom 26.08.2022). Insgesamt verfügt Lego in Monterrey derzeit über 51 Fertigungslinien für Lego-Systembausteine und Bausteine der Submarke Duplo und beschäftigt mehr als 5.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.lego.com |
Lego Group, Billund, Dänemark
» insgesamt 38 News über "Lego" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|