20.12.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die japanische Sumitomo Chemical errichtet eine Pilotanlage für die Gewinnung Propylen auf der Basis von Ethanol. Laut Pressemitteilung erfolgte der Baubeginn Ende Oktober. Die Anlage entsteht am Unternehmensstandort Sodegaura in der östlich von Tokio gelegenen Präfektur Chiba. Mit der Fertigstellung wird in der ersten Jahreshälfte 2025 gerechnet. In der Anlage soll ein von Sumitomo Chemical entwickeltes Verfahren zur Propylen-Gewinnung aus Ethanol erprobt werden. Das Unternehmen will dabei die erforderlichen Daten zur Skalierung der Technologie für die kommerzielle Anwendung erhalten und Propylen-Proben für die Weiterverarbeitung zu Polypropylen gewinnen. Anfang der 2030er Jahre plant Sumitomo Chemical dann die Aufnahme der kommerziellen Produktion mit dem neuen Verfahren und die Lizenzierung der Technologie an andere Unternehmen. Zur Höhe der mit der Entwicklung der Technologie und der Errichtung der Pilotanlage verbundenen Investitionen liegen keine Angaben vor. Allerdings verweist Sumitomo Chemical in ihrer Mitteilung auf die Unterstützung des Projekts in Sodegaura durch den Green Innovation Fund der staatlichen japanischen Förderagentur NEDO. Sumitomo Chemical betreibt am benachbarten Standort Ichihara bereites eine Pilotanlage für die Gewinnung von Ethylen auf Ethanol-Basis. Dabei wird das vom französischen Technologieunternehmen Axens lizenzierte Verfahren "Atol" angewendet. Sumitomo Chemical will hier laut früheren Angaben bereits 2025 mit der kommerziellen Produktion starten. Sumitomo Chemical ist Teil des japanischen Industriekonglomerats Sumitomo und berichtet für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahrs 2023/24 einen operativen Verlust von 134 Mrd. JPY (860 Mio. Euro) und einen Nettoverlust von 76 Mrd. JPY (490 Mio. Euro) aus konsolidierten Umsätzen in Höhe von 1.187 Mrd. JPY (7,65 Mrd. Euro). Weitere Informationen: www.sumitomo-chem.co.jp |
Sumitomo Chemical, Japan
» insgesamt 12 News über "Sumitomo Chemical" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|