08.01.2024, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sven Weihe ist neuer Geschäftsführer beim pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V.. Schon nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Hauptgeschäftsführers Ralf Olsen hatte der Vorstand den 49-jährigen zum Interims-Geschäftsführer berufen (siehe auch plasticker-News vom 13.07.2023). Zum 1. Januar 2024 erfolgte nun die Bestätigung der Leitungsposition. „Sven Weihe ist eine geschätzte Persönlichkeit innerhalb der Kunststoffbranche und passt sowohl fachlich als auch menschlich sehr gut zu uns. In dem halben Jahr als Geschäftsführer auf Zeit des pro-K hat er sich das volle Vertrauen des Vorstands erarbeitet. Dementsprechend freuen wir uns darauf, mit ihm gemeinsam weiter die wirtschaftlichen und operativen Herausforderungen der Mitgliedsunternehmen anzupacken“, so Klaus-Uwe Reiß, Vorstandsvorsitzender des pro-K. Als wichtige Anliegen des neuen Geschäftsführers gelten die Neuausrichtung zentraler Verbandsaktivitäten mit Blick auf Außendarstellung und -wirkung sowie das Eintreten für ein regulatives Umfeld, das die Wettbewerbsfähigkeit der Branche bewahrt. Der Wahl-Frankfurter Weihe wurde im Jahr 1974 in Hannover geboren, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Nach einem Geschichts- und Germanistik-Studium an der Leibniz Universität Hannover und University of Bristol sowie mehreren Stationen in Kommunikationsagenturen landete er 2012 beim Kunststofferzeugerverband Plastics Europe Deutschland. Dort leitete er ab Oktober 2020 den Geschäftsbereich Information und Kommunikation des Verbandes, ehe er als Kommunikationsverantwortlicher im Januar 2023 bei pro-K einstieg. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|