13.07.2023, 14:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen pro-K-Hauptgeschäftsführers Ralf Olsen (siehe auch plasticker-News vom 05.07.2023) hat der Vorstand jetzt einen vorläufigen Nachfolger bestimmt. Um die Handlungsfähigkeit des Verbandes und das Ausüben tragender Verbandsfunktionen aufrecht zu erhalten, leitet Sven Weihe interimsmäßig die Geschäfte des pro-K. Der 49 Jahre alte studierte Germanist und Historiker wurde erst Ende Juni auf der Mitgliederversammlung des pro-K zum Geschäftsführer Kommunikation ernannt. Mit dem unerwarteten Ableben von Ralf Olsen entstand nun die Notwendigkeit, das Führungsvakuum bei pro-K schnell und kompetent auszufüllen. Sven Weihe studierte an der Leibniz Universität Hannover und University of Bristol. Im Januar 2023 kam er zum pro-K Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehrwegsysteme e. V. Zuvor leitete er die Kommunikation beim Kunststofferzeugerverband PlasticsEurope Deutschland e.V. Weihe arbeitet seit 2012 in wechselnder Funktion in der Kunststoffindustrie. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|