| 02.02.2024, 15:37 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das Kunststoff-Institut-Lüdenscheid erweitert in Zusammenarbeit mit dem Kunststoff-Institut Südwest (KISW) in Villingen-Schwenningen sein Ausbildungsangebot um den Lehrgang "Verfahrensmanager Spritzgießtechnik (IHK)". Der Kurs, entwickelt in Kooperation mit der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer, vermittelt angelernten Kräften eine fundierte Verfahrenstechnik zur selbständigen Steuerung des Spritzgießprozesses. Der Kurs gliedert sich in vier Module und endet mit einer IHK-Zertifikatsprüfung. Die Termine für die Module sind wie folgt: Modul 1 vom 9.-13. September 2024, Modul 2 vom 21.-25. Oktober 2024, Modul 3 vom 25.-29. November 2024 und Modul 4 vom 9.-13. Dezember 2024. Der Fachkräftemangel bleibt ein bedeutendes Problem in der Kunststoffindustrie. Mit diesem Kurs will das Kunststoff-Institut Unternehmen und Quereinsteigern eine fundierte Erstausbildung ermöglichen, die durch die IHK-Prüfung einen langfristigen Mehrwert schafft. Die Einführung neuer Zusatzmodule – "Optik" und "Medical" – erweitert das Spektrum an Fachwissen, insbesondere in den Bereichen Werkzeugtechnik und Medizintechnik. Diese neuen Kurse und Module unterstreichen das Engagement des Kunststoff-Instituts, hochqualifizierte Fachkräfte für die Kunststoffindustrie auszubilden und den Fachkräftemangel in Deutschland aktiv zu bekämpfen. Mit diesen Entwicklungen will das Kunststoff-Institut weiterhin dazu beitragen, den hohen Standard der Ausbildung in der Kunststoffindustrie zu sichern und auszubauen. Anmeldung und weitere Informationen. |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|