| 28.02.2024, 07:53 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Das Joint Venture Sabic Fujian Petrochemicals hat am Standort Gulei in der südostchinesischen Provinz Fujian mit dem Bau eines neuen Petrochemiekomplexes begonnen. Laut Pressemitteilung des an dem JV beteiligten saudi-arabischen Chemiekonzerns Sabic erfolgte in der vergangenen Woche der erste Spatenstich, nachdem erst Ende Januar die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für das Projekt gefallen war. Der neue Komplex wird einen Steamcracker mit Kapazitäten für jährlich bis zu 1,8 Mio. Tonnen Ethylen sowie Anlagen für die Produktion von Monoethylenglykol (MEG), Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polycarbonaten (PC) und weiteren Petrochemieerzeugnissen umfassen. Die erforderlichen Investitionen für die Errichtung der Anlagen werden mit rund 6,4 Mrd. USD veranschlagt. Die Fertigstellung ist der aktuellen Aussendung zufolge in der zweiten Jahreshälfte 2026 geplant. Sabic-CEO Abdulrahman Al-Fageeh erklärte: "Dieser Petrochemiekomplex ist ein Meilenstein in unserer Entwicklung in China und verdeutlicht das Ziel von Sabic, ein Weltmarktführer im Chemiesektor zu werden. Während wir ein neues Kapitel aufschlagen, bleiben wir fest entschlossen, unseren Kunden effektive Lösungen anzubieten, den Shareholder Value zu maximieren und die Modernisierung der Branche zu unterstützen. China ist als einer der wichtigsten petrochemischen Märkte weltweit auch ein sehr wichtiger und strategischer Markt für Sabic." JV-Partner von Sabic bei dem Projekt in Gulei ist das zur chinesischen Fujian Energy and Petrochemical Group gehörende Unternehmen Fujian Fuhua Gulei Petrochemical. Die Saudis kontrollieren dabei mit 51 Prozent die Mehrheitsanteile an Sabic Fujian Petrochemicals, entsprechend sind die Chinesen mit 49 Prozent an dem JV beteiligt. Im vergangenen Jahr hatte Sabic in China bereits einen Produktionskomplex für Polycarbonate (PC) im Rahmen des Joint Ventures SSTPC in Betrieb genommen (siehe auch plasticker-News vom 14.09.2023). Die 1,7 Mrd. USD teure Anlage in der nordchinesischen Hafenstadt Tianjin verfügt über Kapazitäten für 260.000 Tonnen PC im Jahr. Partner von Sabic bei SSTPC ist der staatliche chinesische Öl- und Chemiekonzern Sinopec. Weitere Informationen: www.sabic.com, www.fjrep.com |
Sabic Fujian Petrochemicals Co., Gulei, Provinz Fujian, China
» insgesamt 2 News über "Sabic Fujian Petrochemicals" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues „clearmelt“-Competence-Center – Bündelung der PUR-Expertise
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Meist gelesen, 10 Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
ContiTech: Zusätzliche Strukturmaßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|