plasticker-News

Anzeige

28.05.2024, 13:14 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Industrieverband Klebstoffe: Dr. Kathrin Hein zur neuen Vor­stands­vor­sitz­end­en gewählt

Dr. Kathrin Hein - (Bild: privat).
Dr. Kathrin Hein - (Bild: privat).
Auf der Mitgliederversammlung des Industrieverbandes Klebstoffe e.V. (IVK) am 24. Mai in Heidelberg wurde Dr. Kathrin Hein (44) einstimmig zur neuen Vorstandsvorsitzenden des Verbandes gewählt. Wie der IVK weiter kürzlich mitteilte, tritt sie damit die Nachfolge von Dr. Boris Tasche an, der dieses Amt nach 14 Jahren abgibt und in den Ruhestand geht.

Die promovierte Chemieingenieurin Kathrin Hein verantwortet bei Henkel Adhesives als Corporate Vice President Construction & Living" das Klebstoffgeschäft für Möbel und Bauelemente in Europa und Nordamerika. „Ich bin dankbar für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich, in diesem Amt die gemeinsamen Schlüsselthemen unserer Industrie im Interesse unserer vielfältigen Mitgliedsfirmen mitgestalten zu dürfen.“

Anzeige

Darüber hinaus wählten die Mitgliedsunternehmen erneut Dr. René Rambusch (certoplast) zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden sowie Stephan Frischmuth (tesa), Timm Koepchen (Eukalin) und Philipp Utz (Uzin Utz) in den Vorstand des Industrieverbandes Klebstoffe.

Als Mitglieder des Technischen Ausschusses wurden Dr. Michael Frank (Henkel), Dr. Torsten Funk (Sika), Christoph Küsters (3M), Dr. Annett Linemann (H.B. Fuller), Dr. Michael Nitsche (Bostik), Matthias Pfeiffer (Türmerleim) und Dr. Christian Terfloth (Jowat) bestätigt.

Weitere Informationen: www.klebstoffe.com

Industrieverband Klebstoffe e.V., Düsseldorf

» insgesamt 3 News über "Industrieverband Klebstoffe" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.