03.07.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren GmbH & Co.KG hat jüngst in drei hochmoderne Haitian-Anlagen investiert, und dies erst wenige Monate nach der Anschaffung einer großen 650-Tonnen-Spritzgießmaschine ebenfalls von Haitian im Dezember 2023. Das Unternehmen unterstreicht damit nach eigenen Angaben sein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit. Die neuen Haitian-Spritzgießmaschinen ermöglichen dem Spritzgussfertiger, Produktionskapazitäten zu erweitern, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig dem Schutz der Umwelt verstärkt Rechnung tragen zu können. Der Lohnfertiger sieht sich nun noch besser gerüstet, um die wachsende Nachfrage seiner Kunden bedienen zu können. „Diese außergewöhnlich hohe Investition in gleich vier neue Haitian-Anlagen innerhalb von vier Monaten ist ein klarer Beweis für unser Engagement, unseren Kunden stets die bestmöglichen Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können – alles natürlich unter dem Gesichtspunkt der Klimaneutralität und dem Ziel, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren“, so Geschäftsführer Carsten Czilwa. „Diese hochmodernen Anlagen werden es uns ermöglichen, unsere Produktionskapazitäten zu optimieren und unsere Lieferzeiten zu verkürzen, um die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser zu erfüllen.“ Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren hat bislang auf elf Spritzgießmaschinen mit einer Zuhaltekraft von 22 Tonnen bis 750 Tonnen technische Kunststoffformteile aus Thermoplasten, sowie aus BMC und SMC in Serien produziert. Eine 650-Tonnen-Maschine fehlte zuvor im Maschinenpark. Durch die Investition in eine zusätzliche, energieeffiziente Maschine von Haitian können weitere, große Formteile wie Eimer und Boxen sowie hochpräzise Formteile mit einer hohen Oberflächenqualität in großen Serien produziert werden. Haitian setzt auf die Zwei-Platten-Technologie, die sich durch einen umfangreichen Schließkraftbereich auf kleiner Stellfläche auszeichnet. Zusätzlich ermöglicht die offene Bauweise einen schnellen und einfachen Zugang zum Werkzeug, was die Wartung und den Werkzeugwechsel deutlich erleichtert. Weitere Informationen: |
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren GmbH & Co. KG, Emsbüren
» insgesamt 12 News über "Schmidt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|