11.11.2024, 11:20 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Covestro und Ausell vertiefen ihre Zusammenarbeit für das Recycling von Kunststoffen in Autos – aus Scheinwerfern wie im Bild abgebildeten werden dabei neue Autoteile – (Bild: Covestro). Bereits seit dem Jahr 2020 arbeitet Covestro mit Ausell zusammen, um jährlich eine Million 19-Liter-Polycarbonat-Wasserbehälter zu recyceln. Diese kommen beispielsweise in Wasserspendern zum Einsatz. Aus den recycelten Behältern stellt Covestro hochleistungsfähige Post-Consumer-Recycling (PCR)-Polycarbonate für verschiedene Branchen wie Elektronik, Haushaltsgeräte und die Automobilindustrie her. Im Rahmen der erweiterten Zusammenarbeit wird Ausell recycelte Polycarbonate aus ausrangierten Autoscheinwerfern liefern, die Covestro zu hochwertigen PCR-Materialien für Anwendungen in der Automobilindustrie verarbeitet. Lily Wang, Globale Leiterin der Geschäftseinheit Engineering Plastics bei Covestro: "Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Ausell zu vertiefen. Wir arbeiten eng mit Partnern entlang unserer Wertschöpfungsketten zusammen, um die zirkuläre Transformation der Automobilindustrie zu beschleunigen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die den Weg in eine kreislauforientierte und klimaneutrale Zukunft weisen." Xia Wenjun, CEO von Ausell: "Unsere intensivierte Zusammenarbeit mit Covestro stellt einen bedeutenden Schritt zur Verwirklichung unserer gemeinsamen Vision einer Kreislaufwirtschaft dar. Indem wir Automobilkomponenten am Ende ihrer Lebensdauer wieder in wertvolle Ressourcen umwandeln, reduzieren wir nicht nur Abfälle, sondern tragen auch zur Entwicklung nachhaltiger Materialien für die zukünftige Fahrzeugproduktion bei." Weitere Informationen: www.covestro.com |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 514 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|