12.11.2024, 14:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Alpla, international tätiger Verpackungs- und Recyclingspezialist, stärkt die Fachkräfteausbildung in den USA und investiert nach eigenen Angaben rund 15 Millionen Euro in die Errichtung eines modernen „Learning & Development Hubs“ in Iowa City. Das Gebäude bietet Platz für Werkstätten, Büros und Trainingsräume. Alpla will hiermit die duale Fachkräfteausbildung, technische Trainings und Personalentwicklung an einem Ort vereinen. Soeben erfolgte der Baustart. Die Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant. Gemeinsam mit dem Kirkwood Community College und dem Industry Consortium for Advanced Technical Training (ICATT) führt Alpla zudem die duale Fachkräfteausbildung in den USA ein. „Bestens ausgebildete und motivierte Fachkräfte sind zentral für unseren Erfolg. Mit diesem All-in-one-Konzept schaffen wir attraktive Ausbildungsplätze für junge Menschen aus der Region und Schulungseinrichtungen für unser bestehendes Personal“, erklärt Tasos Pourloukakis, Regional Managing Director North America bei Alpla. ![]() Alpla, international tätiger Verpackungs- und Recyclingspezialist, setzt weltweit auf die eigene Fachkräfteausbildung - (Bild: Alpla). Mit dem Learning & Development Hub führt Alpla zudem das in Österreich und Deutschland etablierte Modell der Lehre in den USA ein. Das duale System der praktischen und theoretischen Fachkräfteausbildung wurde bereits erfolgreich nach China, Mexiko, Indien, Polen und Südafrika exportiert. Im Sommer 2024 starteten die ersten zwölf Mechatronik-Lehrlinge in Iowa City ihre dreijährige Ausbildung. 2026 soll der Lehrberuf Kunststofftechnik folgen. Als Bildungspartner fungieren das Kirkwood Community College im nahen Cedar Rapids sowie das Industry Consortium for Advanced Technical Training (ICATT). Weitere Informationen: education.alpla.com, www.alpla.com |
Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Hard, Österreich
» insgesamt 94 News über "Alpla Werke Alwin Lehner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|