28.11.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Storopack hat ab sofort eine neue nachhaltige Verpackung im Sortiment: "Renature" Wrap wird hauptsächlich aus Pflanzenstärke hergestellt und soll eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Luftpolsterfolien und PE-Rollschaum bieten. Die Schutzverpackung ist den Angaben zufolge vollständig biologisch abbaubar und vom TÜV Austria für die Heimkompostierung zertifiziert. Die Stärke wird derzeit fast ausschließlich aus gelben Erbsen gewonnen, die als Nebenprodukt der Fruchtfolge in der Landwirtschaft anfallen. Somit habe die Gewinnung des Rohstoffs für "Renature" Wrap keine Auswirkungen auf die Lebensmittelproduktion. Die Schutzverpackungslösung auf Stärkebasis kann laut Storopack für alle Schutzanwendungen eingesetzt werden, vom Einwickeln über die Polsterung bis hin zum Oberflächenschutz für besonders empfindliche Güter. Produkte sollen so zuverlässig vor Stößen, Kratzern und Beschädigungen während des Transports geschützt werden. "Renature" Wrap ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Weitere Länder sollen schnellstmöglich folgen. "Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, unseren Kunden Schutzverpackungen anzubieten, die sowohl nachhaltig als auch einfach in der Handhabung sind. Renature Wrap zeichnet sich neben den hervorragenden Verpackungseigenschaften auch durch ein besonders anwenderfreundliches Materialhandling aus", erklärt Charles Poisson, Director Group Sustainability and R&D Molding Europe bei Storopack. "Renature" Wrap wird vorkonfektioniert und fächergefaltet geliefert, was sowohl die Lagerung als auch den Zugriff direkt am Packplatz vereinfachen soll. Die Polster lassen sich im Falzbereich leicht abtrennen und dann als einzelne Bögen verwenden. Dank der Eigenschaften des Stärke-Rohstoffs sollen sich die Polster auch problemlos mit etwas Feuchtigkeit miteinander verkleben lassen. Es werde kein zusätzliches Klebeband oder Klebstoff benötigt, was einen noch geringeren Ressourcenverbrauch bedeute und auch bei der Verpackung Kosten spare. Weitere Informationen: www.storopack.de, kunststoffverpackungen.de |
Storopack Hans Reichenecker GmbH, Metzingen
» insgesamt 18 News über "Storopack" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|