06.02.2025, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Sortco GmbH & Co. KG hat am 05. Februar 2025 in ihrer Betriebsstätte in Niederzissen, Rheinland-Pfalz, ihre sechste Linie für die Sortierung von technischen Kunststoffen in Betrieb genommen. „Mit der Inbetriebnahme der neuen, sechsten Sortierlinie können wir die Sortierkapazitäten an unserem Betriebsstandort in Niederzissen weiter erhöhen und zusätzlich eine einzigartige Flexibilität sicherstellen“, erklärt Lars Ruttmann, Managing Partner der Sortco GmbH & Co.KG. So können alle Linien flexibel mit Material aus eigenen Silos, BigBags oder Säcken beschickt und mit den derzeit installierten Hochleistungs-Farbsortieranlagen von vier Herstellern kombiniert werden. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ermöglicht diese Flexibilität der Sortierlinien in Verbindung mit den laufenden Laboranalysen eine optimale Steuerung der optischen Sortieranlagen und garantiert so die effiziente Trennung von verunreinigten Kunststoffgranulaten vom Rohmaterial. Die optische Sortierung von Kunststoffgranulaten empfiehlt sich überall dort, wo Black-Specks und Verfärbungen ab einer Fehlergröße von 50 µm x 50 µm zu Verarbeitungsproblemen führen. Kunststoffverarbeiter benötigen in der Regel eine hohe Verarbeitungssicherheit ohne Prozessstörungen. Unnötige Personal-, Energie- und Maschinenstillstandskosten können durch die Abtrennung von Anhaftungen, aber auch von Fremdstoffen wie Metall, Staub, Longs oder Fremdgranulat vermieden werden, Dazu wird in einer 100-Prozent-Kontrolle jedes einzelne Granulatkorn von mehreren Seiten gescannt und fehlerhafte Partikel durch KI-gestützte Sortiersysteme erkannt und automatisch aus dem wertvollen Rohstoff entfernt. Durch mechanische Trennverfahren wie Sieben, Sichten und Entmetallisieren können die Produktqualität weiter gesteigert, der Produktionsausschuss reduziert und Reparaturkosten vermieden werden. Die weitere Vermeidung von Reklamationen und dem damit verbundenen negativen Image geht Hand in Hand mit der Erhöhung der Produktionskapazität und der Kundenzufriedenheit. Bei Sortco werden im Zweischichtbetrieb täglich bis zu 100 Tonnen Rohmaterial auf verschiedenen Sortiermaschinen mit Durchsätzen zwischen 300 kg/h und 5.000 kg/h sortiert. Im Vordergrund stehen dabei Anwendungen in den Bereichen Medical und Food, aber auch Automotive und E+E. Weitere Informationen: www.sortco.de |
Sortco GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 11 News über "Sortco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Haitian International: Rekordergebnis im Jahr 2024 - Mehr als 53.000 Maschinen ausgeliefert
Covestro + LyondellBasell: Gemeinsame PO11-Anlage in Maasvlakte wird dauerhaft geschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Covestro + LyondellBasell: Gemeinsame PO11-Anlage in Maasvlakte wird dauerhaft geschlossen
Webasto: Jörg Buchheim wird neuer Vorstandsvorsitzender
LyondellBasell + Sipchem: Neuer Petrochemiekomplex in Saudi-Arabien in Planung
Haitian International: Rekordergebnis im Jahr 2024 - Mehr als 53.000 Maschinen ausgeliefert
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Haitian: Bau des neuen Werkes in Serbien bald abgeschlossen - Produktionsstart noch in 2025
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|