10.02.2025, 08:35 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Utz Gruppe, weltweit tätiger Hersteller von Mehrwegtransportverpackungen aus Kunststoff, hat Marc Schürmann zum neuen Chief Executive Officer (CEO) mit Wirkung zum 1. Februar 2025 ernannt. Er folgt auf Axel Ritzberger, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Axel Ritzberger stand 17 Jahre an der Spitze des Familienunternehmens. Unter seiner Führung entwickelte sich das Unternehmen zu einem internationalen Konzern und erweiterte seine globale Präsenz durch den Bau neuer Werke in den USA, China und Mexiko. Heute werden an acht Standorten maßgeschneiderte Mehrwegtransportverpackungen aus Kunststoff vor allem für die Logistik-, Automobil- und Pharmaindustrie produziert. Marc Schürmann war seit 1995 in verschiedenen leitenden Funktionen im In- und Ausland für die Komax Gruppe tätig. Unter anderem sammelte er mehrjährige Erfahrung in Frankreich und China. Zuletzt leitete er die Business Unit Wire Processing und ist seit 2019 Mitglied der Komax Gruppenleitung. Die Utz Gruppe ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Bremgarten bei Zürich. Das im Jahr 1947 gegründete Unternehmen beschäftigt heute rund 1.400 Mitarbeitende an acht Standorten weltweit. Weitere Informationen: www.utzgroup.com |
Georg Utz Holding AG, Bremgarten, Schweiz
» insgesamt 8 News über "Georg Utz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|