plasticker-News

Anzeige

23.07.2025, 12:49 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Borkott Industries: Spezialist für Kunststoffspritzguss, Stanzteile und Werkzeugbau mit Neustart unter neuer Führung

Seit dem 01. Juni 2025 hat das traditionsreiche Unternehmen Borkott aus Solingen neue Besitzer. Ömer Ünsal, Turan Yagir und Zülküf Yagir haben vom Insolvenzverwalter Robert Fliegner die Assets der insolventen Borkott GmbH übernommen (siehe auch plasticker-News vom 04.03.2025).

Der Neustart erfolgt unter der neuen Firmierung Borkott Industries GmbH und unter der Leitung der geschäftsführenden Gesellschafter Ömer Ünsal und Turan Yagir. Borkott Industries produziert weiterhin am alten Standort in Solingen (Wuppertaler Straße 90-92). Alle Mitarbeiter seien übernommen worden, teilt das neue Unternehmen weiter mit. Finanzielle Details werden nicht genannt.

Anzeige

Die Borkott GmbH wurde vor über 70 Jahren als Werkzeugbauunternehmen gegründet und hat sich zu einem Spezialisten für die Metall- und Kunststoffverarbeitung entwickelt.

Auf einer Produktionsfläche von 4.500 Quadratmetern fertigt das Unternehmen heute mit mehr als 25 Mitarbeitern auf modernen Stanzautomaten und Kunststoffspritzgießanlagen hochwertige Bauteile und kleine Baugruppen für unterschiedliche Anwendungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf kleinen und mittleren Losgrößen.

Zu den wesentlichen Kundenbranchen gehören die Schneidwaren- sowie die (Hand-) Werkzeugindustrie. Darüber hinaus beliefert das Unternehmen Kunden aus den Bereichen Medizin- & Reha-Technik, Nahrungsmittelindustrie sowie Freizeit- und Textilindustrie.

Weitere Informationen: www.borkott.de

Borkott Industries GmbH, Solingen

» insgesamt 1 News über "Borkott Industries" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.