plasticker-News

Anzeige

03.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Siloanlagen Achberg: Komponenten für das Lagern, Fördern, Do­sier­en von Kunststoffen - Neuer Kupplungsbahnhof mit RFID-Sensorik

Siloanlagen Achberg ist auf der K 2025 wieder mit einem breiten Spektrum an Anlagenkomponenten vertreten. Das Unternehmen zeigt praxisnahe Lösungen sowie Produkte für das Lagern, Fördern und Dosieren von Kunststoffen in Form von beispielsweise Granulaten, Mahlgütern, Pulvern und Flakes.

Mit dabei ist auch ein neuer Kupplungsbahnhof mit RFID-Sensorik, der für mehr Prozesssicherheit und bessere Überwachungsmöglichkeiten in Materialversorgungsanlagen sorgen soll. Dadurch soll sichergestellt werden können, dass jede Kunststoffverarbeitungsmaschine das richtige Material erhält und Störungen frühzeitig erkennbar werden.

Anzeige

Mit einem zweistöckigen Hallenneubau am Standort Achberg hat das Unternehmen kürzlich zusätzliche Kapazitäten geschaffen.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 10, Stand B2

Weitere Informationen: www.achberg.com

Siloanlagen Achberg GmbH & Co. KG, Achberg

» insgesamt 11 News über "Siloanlagen Achberg" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.