| 18.11.2025, 08:46 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Actemium hat mit der Topas Advanced Polymers GmbH einen dreijährigen Full-Maintenance-Vertrag für die neue Produktionsanlage des Unternehmens im Chemiepark Leuna abgeschlossen. Die Anlage zur Herstellung von Cyclo-Olefin-Copolymeren (COC) befindet sich seit dem Jahr 2022 im Aufbau und wird die Produktionskapazitäten des Herstellers mehr als verdoppeln. Bereits während des Anlagenprojekts verantwortete Actemium die vollständige Elektro-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Mit dem neuen Instandhaltungsvertrag übernimmt das Unternehmen nun auch die umfassende Betreuung der gesamten COC-Anlage. Ziel ist die Sicherstellung eines sicheren, normgerechten und effizienten Betriebs. Der Leistungsumfang umfasst eine ganzheitliche Instandhaltungsstrategie, präventive Wartungsmaßnahmen, Ersatzteilmanagement, sicherheitsrelevante Prüfungen sowie kontinuierliche Prozess- und Effizienzanalysen. Zudem gehören strukturierte Dokumentation und regelmäßiges Reporting zum Vertragspaket. Topas Advanced Polymers, ein Tochterunternehmen des japanischen Kunststoffproduzenten Polyplastics, investiert mehr als 200 Millionen Euro in den Standort Leuna. Die neue Anlage soll zusätzliche Arbeitsplätze schaffen und COC-Materialien für Anwendungen in der Medizintechnik, Verpackungsindustrie und optischen Technologien liefern. Actemium ist am Standort Leuna seit Langem als Instandhaltungs- und EMSR-Spezialist tätig und erweitert mit dem Full-Maintenance-Vertrag sein Engagement im Bereich umfassender Anlagenbetreuung. Weitere Informationen: www.actemium.de, topas.com |
Actemium Service GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 2 News über "Actemium" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|