14.11.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Polytechs (ZI de la Gare, F 76450 Cany Barville, Tel. +33/0/2/35578154, Fax +33/0/2/35578190, www.polytechs.fr) stellte auf der K'2001 das Masterbatch Perox PP5X vor. Es enthält 5 % Peroxid auf Polypropylenbasis, das dafür bestimmt ist, die Viskosität des Polypropylens kontrolliert zu senken. Sein Einsatz ist vor allem in den Anwendungsfällen angezeigt, wo eine geringe Viskosität erforderlich ist, wie zum Beispiel bei Fasermaterial, beim Spritzgießen von Kleinteilen oder beim Recycling von Polypropylen. Die flüssigen und schwer zu verarbeitenden Peroxide werden als gefährliche und explosive Produkte eingestuft und unterliegen strengen gesetzlichen Vorschriften. In diesem Zusammenhang besteht ein besonderer Vorteil von PP5X darin, dass es ungefährlich ist und keinerlei spezielle Ausrüstungen erforderlich macht.
|
Polytechs, Cany Barville/Frankreich
» insgesamt 4 News über "Polytechs" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 10 Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Carbios: Mögliche Wiederaufnahme der Bauarbeiten für PET-Biorecyclinganlage in Longlaville
Meraxis: Übernahme des Compoundier-Werkes von Rehau in Velen
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|