16.05.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Dienstleistungs- und Rohstoffhandelsgruppe Interseroh AG (www.interseroh.de) hat Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2008 gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum abermals gesteigert. Der konsolidierte Konzernumsatz stieg in den ersten drei Monaten um 20,59 Prozent auf 527,0 Mio. Euro (Vj.: 437,0 Mio. Euro). Im Geschäftsbereich Rohstoffhandel, u.a. Kunststoffe, stieg der Umsatz von 46,4 Mio. Euro auf 61,0 Mio. Euro, teilt das Unternehmen mit. Im Bereich des Verkaufsverpackungsrecyclings werde Interseroh dem nicht kostendeckenden Preiswettbewerb einiger Wettbewerber beim Verkaufsverpackungsrecycling nicht folgen. Der Interseroh-Vorstand geht davon aus, dass sich der Markt mit der fünften Novelle der Verpackungsverordnung zum 1. Januar 2009 stabilisieren werde. Leicht gesunkene Tonnagen aufgrund von Mindermengen aus dem Dienstleistungsgeschäft bei gleichzeitig leichten Preissteigerungen kennzeichneten den Markt für Kunststoffe. Im März des laufenden Geschäftsjahres hat die Interseroh Rohstoffe GmbH, vorbehaltlich der Zustimmung des Kartellamtes, die Mehrheit am international tätigen Altkunststoffhändler und -aufbereiter RDB GmbH, Aukrug, übernommen (s. plasticker vom 31.3.2007). Im Segment Rohstoffhandel werden sinkende Papierpreise sowie stabile Kunststoffpreise erwartet. Interseroh will ihre Mengen durch weitere Akquisitionen freier Handelsmengen ausbauen. Aufgrund steigender Rohstoffpreise im zweiten Quartal 2008 erwartet der Vorstand bei sonst gleichbleibenden Marktbedingungen eine insgesamt gute Ertragsentwicklung. |
Interseroh AG, Köln
» insgesamt 63 News über "Interseroh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|