30.05.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Geruchsverhalten von Polymeren und Polymer-Compounds wird zunehmend zu einem entscheidenden Qualitätskriterium für deren Verkauf und Einsatz. Bei immer mehr Produkten reagieren Verbraucher zunehmend sensibilisiert hinsichtlich Geruchsbelästigung und damit evtl. verbundener Gefährdung für die Gesundheit. Aus Sicht vieler Materialhersteller und Compoundeure wäre es daher optimal, ein möglichst geruchsneutrales Produkt fertigen zu können. Das SKZ (www.skz.de) hat diese Problematik erkannt und startet daher ein Industrieprojekt, in dem die Möglichkeiten zur Geruchsreduktion bei der Compoundierung identifiziert werden sollen. Dabei werden die Einflüsse auf das Geruchsverhalten verschiedener Neuware-Compounds sowohl im Hinblick auf verfahrenstechnische Parameter als auch in Bezug auf Additive oder eingesetzte Rohstoffe systematisch untersucht. Abschließend wird der Einfluss einer Schutzgasatmosphäre bei der Compoundierung auf das Geruchsverhalten betrachtet. Das SKZ lädt alle interessierten Firmen zu einer Informationsveranstaltung am 1. Juli 2008 nach Würzburg ins Technologiezentrum des SKZ ein. Um Voranmeldung bis zum 20. Juni 2008 wird gebeten. Ansprechpartner: Dr. Bernhard Ulmer Tel. 0931 4104-478 b.ulmer@skz.de |
SKZ-KFE gGmbH, Würzburg
» insgesamt 15 News über "SKZ-KFE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|