13.06.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BASF SE (www.basf.de) hat Uhde Inventa-Fischer (www.uhde-inventa-fischer.com) damit beauftragt, eine Anlage mit Uhde Inventa-Fischers 2R-Technologie für das BASF Ecoflex®-Projekt zu liefern. Die Anlage mit einer Jahreskapazität von 60.000 Tonnen Ecoflex® Polymer wird in Ludwigshafen errichtet; Produktionsbeginn soll im Jahre 2010 sein. Ecoflex® ist ein von der BASF entwickelter biologisch abbaubarer Co-Polyester. Uhde Inventa-Fischers Lieferumfang schließt das Basic und das Detail Engineering, die Lieferung aller Anlagenkomponenten, die Überwachung von Aufbau, Montage und Inbetriebnahme sowie die Schulung des Betriebspersonals ein. Die Eignung von Uhde Inventa-Fischers 2R Prozess für dieses Biopolymer wurde in deren Pilotanlage in Berlin dargestellt. Hier können alle Polyester- und PLA-Produkte in Kleinmengen hergestellt werden. Die Produktionsanlage für den Ecoflex®-Polyester auf Basis von PBT wird demzufolge das von Uhde Inventa-Fischer entwickelte Verfahren anwenden, das auf den patentierten Reaktoren ESPREE® und DISCAGE® basiert, um die erforderlichen chemischen Reaktionen und den Aufbau der Polymerketten durchzuführen. Die letzten Verfahrensschritte zum Endprodukt sind jedoch Know-how der BASF. Nach Auskunft der BASF ist Ecoflex® ein Kunststoff mit den Eigenschaften von konventionellem Polyethylen, der auf herkömmlichen petrochemischen Rohstoffen basiert, aber dennoch vollständig biologisch abbaubar gemäß DIN 13432 ist. Das Ecoflex® Polymer wird außerdem zur Herstellung von Ecovio® genutzt, das 45 Gew.-% des nachwachsenden Werkstoffes Polylactid (PLA) enthält. PLA wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie z.B. Zucker hergestellt. Über Uhde Inventa-Fischer Uhde Inventa-Fischer ist nach eigenen Angaben führend in der Technologie und Ausrüstung zur Produktion von Polyestern und Polyamiden wie z.B. PET, PBT, PA-6 und PLA, und liefert Anlagen für alle Anwendungen dieser Polymere, von Fasern und Fäden über Film und technische Kunststoffe bis zum PET für Flaschenanwendungen. Ein von Uhde Inventa-Fischer entwickeltes und patentiertes PLA-Verfahren ist ebenfalls Teil des Technologie-Portfolios, ist jedoch nicht Teil des hier beschriebenen Auftrages. |
Uhde Inventa-Fischer GmbH, Berlin
» insgesamt 31 News über "Uhde Inventa-Fischer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|