20.06.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei der Wipak Gruppe (www.wipak.com) stehen die Zeichen auf Wachstum. Mit einer neuen Coextrusionsanlage zur Herstellung mehrlagiger Verbundsysteme hat das Unternehmen die Produktion an seinem größten Standort in Norddeutschland weiter ausgebaut. Mitte Juni wurde die 7-Schicht-Anlage mit rund 3000 Tonnen Ausstoß pro Jahr in Bomlitz bei Walsrode in Betrieb genommen. Das Unternehmen reagiert damit auf die - vor allem aus dem Lebensmittelbereich - anhaltend hohe Nachfrage nach hochwertigen Packstoffen. Die Investition in moderne Coextrusionstechnologie ist für Wipak ein strategischer Meilenstein, um seine Position im Segment hochwertiger Barrierefolien weiter auszubauen. "Mit der Anlage sind wir künftig noch flexibler, um die Anfragen unserer Kunden in kurzer Zeit und in konstant hoher Qualität zu erfüllen", betonte Matti Rovamaa, General Manager Wipak Central, anlässlich der Inbetriebnahme. Mit kontinuierlichen Investitionen in alle Unternehmensteile wie Forschung, Fertigung und Logistik verfolge Wipak das Ziel, nicht nur seine Position als Folienproduzent zu festigen, sondern auch anspruchsvolle Dienstleistungen wie Pack-Design, Innovation oder technischen Service anzubieten. |
Wipak Walsrode GmbH & Co. KG, Bomlitz
» insgesamt 8 News über "Wipak" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|