13.10.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit Hilfe dieser Shredder kann innerhalb einer 2-stufigen Zerkleinerungsanlage eine Leistung von rund 200 kg/h oder 400 kg/h homogenem und sauberem Mahlgut erzielt werden. Dieses Ergebnis kann nach Anbieterangaben mit sehr geringem Platzbedarf, geringem Energieaufwand und einem Geräuschpegel von kleiner 85 dB (A)Leq erreicht werden. Wichtige Details dieser Lösung sind: • Geringe Antriebsleistung notwendig (11 kW bei 200 kg/h oder 26 kW bei 400 kg/h) • Geräuschpegel <= 85 dB(A)Leq • Hohe Mahlgutqualität bei guter Homogenität und geringem Staubanteil • Geringer Reinigungsaufwand • Geringe Investitionskosten • Geringer Platzbedarf FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle B1, Stand 1109 |
Tria GmbH Recycling- und Zerkleinerungsmaschinen, Willich
» insgesamt 37 News über "Tria" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|