| 19.12.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der europäische Verband European Plastics Recyclers (EuPR - www.plasticsrecyclers.eu) warnt davor, dass die europäische Kunststoffrecycling-Industrie durch mehrere marktrelevante Umstände bedroht wird. Die Gewinnspannen für die Kunststoff-Recycler sind wegen des Zusammenbruchs der Neuwarepreise in Kombination mit den hohen Preisen für gesammelten Kunststoffabfall stark gefallen. Normalerweise sollte sich das Gleichgewicht der Marktwerte der Kunststoff-Abfall-Preise durch das Spiel von Angebot und Nachfrage einstellen, aber das ist nicht der Fall. Eine mögliche Erklärung dafür wäre, dass trotz der Harmonisierung der europäischen Recyclingziele die Sammlungs- und Finanzierungssysteme in jedem europäischen Land unterschiedlich sind. Darüber hinaus sollen die Mitgliedstaaten die jetzigen Sammlungs- und Sortierungs-Zentren sichern und ihre weitere Erweiterung nicht verzögern. Diese Entwicklungen sind von grundlegender Bedeutung, um das Ziel der Abfallrahmenrichtlinie mit 50 % stofflicher Verwertung in 2020 zu erfüllen. Weiterhin sind die Ausfuhren von Kunststoff-Abfällen nach Übersee plötzlich beendet worden. EuPR-Arbeitsgruppen haben immer wieder betont, dass die lokalen Abfälle auch eine lokale Lösung erfordern, und dass deren Ausfuhr eine Bedrohung für die Nachhaltigkeit darstellt. Aber die Plötzlichkeit der Ausfuhrstopps schaffte enorme logistische Herausforderungen und könnte die Kapazitäts-Grenzen bestimmter Sammel-Systeme überfordern. Zudem ist der Preis für Kunststoff-Abfälle nicht so gefallen, wie man es angesichts der Angebot- und Nachfrage-Situation im Markt hätte annehmen können. Die EuPR-Arbeitsgruppen für PE-Folien, PET und PVC bieten allen Beteiligten in der Wertschöpfungskette ihre Plattformen zur besseren Kommunikation über dieses Thema an. Bei der Sicherung der lokalen europäischen Kunststoffrecycling-Kapazitäten soll ein Weg gefunden werden, um die vom Europäischen Gesetzgeber gesetzten Ziele zu erreichen und sich auf dem Weg zu einer Recycling-Gesellschaft weiter zu bewegen. |
European Plastics Recyclers, Brüssel, Belgien
» insgesamt 21 News über "EuPR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|