23.01.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die KEBA AG (www.keba.com) bietet eine optimierte Steuerungsplattform, die speziell für den Einsatz in Kunststoff-Spritzgießmaschinen entwickelt wurde. Die Baureihe deckt das gesamte Anwendungsspektrum von einfachen hydraulischen über vollelektrische Spritzgießmaschinen bis zu komplexen Mehrkomponenten-Anlagen mit weiterverarbeitender Robotik ab. Unabhängig davon, ob hydraulische, hybride oder vollelektrische Maschinen eingesetzt werden, sind sie dank KePlast in puncto Projektierung, Look-and-Feel sowie Diagnose und Wartung einheitlich konzipiert. Der Lieferumfang der Steuerungen beinhaltet neben Tools für Service, Qualitätsdatenaufzeichnung und zentraler Maschinenüberwachung zwei besonders nützliche Programme: Das ergonomische Softwaretool KePlast AppCo führt den Maschinenhersteller bei der Erstellung seiner Steuerungsapplikation in Dialogform durch den gesamten Konfigurationsprozess bis zum fertigen Steuerungsprogramm, ohne dass dafür Programmierkenntnisse nötig sind. KePlast EasyMold ist ein interaktives Softwaretool zur raschen Ermittlung der richtigen Maschineneinstellung nach einem Werkzeugwechsel, das kein spezielles Erfahrungswissen des Benutzers voraussetzt. Kürzlich ist KEBA mit dem Systemintegrator MIFA aus Indien eine Partnerschaft eingegangen. MIFA wird KePlast-Steuerungen auf dem indischen Markt verkaufen und eigenständig technischen Support leisten. Auf der Kunststoffmesse PLASTINDIA 2009 (www.plastindia.org) stellen KEBA und MIFA die innovativen Steuerungen auf einem Gemeinschaftsstand aus. PLASTINDIA 2009, 4.-9.2.2009, New Delhi, Indien, Halle 18, Stand M17-20 |
KEBA AG, Linz, Österreich
» insgesamt 9 News über "KEBA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|