09.03.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
PURAC (www.purac.com) aus Gorinchem, NL, und TOYOBO Co. Ltd. aus Osaka, Japan (www.toyobo.co.jp), ein führendes Unternehmen für Spezialchemikalien, Filme und Fasern, gaben bekannt, dass sie eine strategische Partnerschaft für die Herstellung von erneuerbaren, im Spritzguß verarbeitbaren Materialien gegründet haben. Diese werden aus genetisch nicht modifizierten Milchsäure-Monomeren von PURAC hergestellt und weitgehend im europäischen Markt durch TOYOBO ab März 2009 unter dem Markennamen Vyloecol® vertrieben werden. VyloecoL® ist eine patentierte, amorphe und biologisch abbaubare Poly-Milchsäure (PLA) und löslich in organischen Standard-Lösungsmitteln. VyloecoL® stellt ein aus erneuerbaren Naturstoffen auf Kohlenhydrat-Basis hergestelltes Bioplastmaterial dar. Geplante Anwendungen sind Lacke oder Klebstoffe für die Verpackung von Filmen und Materialien. VyloecoL ® wird aus von PURAC gelieferten Lactiden hergestellt. PURAC vermarktet diese Lactide unter dem Handelsnamen PURALACT(TM) für eine ausgewählte Gruppe von Partnern, die diese Monomere in ein Spezialpolymer mit erhöhter Wertschöpfung umwandeln. Strategische Partnerschaft mit AkzoNobel Eine strategische Partnerschaft hat PURAC auch mit AkzoNobel (Arnheim, NL) begründet. Diese beiden Firmen haben durch Benutzung einer organischen Peroxid-Technologie Additive für die Herstellung von Poly-Milchsäure (PLA) entwickelt. Die Additive spielen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Polymerisation, bei der die PLA in normalem Equipment verarbeitet werden kann. Über PURAC PURAC ist eine Division von CSM NV (www.csm.nl), dem weltweit größten Lieferanten von Bäckereiprodukten mit Sitz in Diemen, NL. Purac hat Produktionsstätten in Brasilien, den Niederlanden, Thailand, Spanien und der USA und ist der Weltmarktführer in Milchsäure und Lactiden. CSM ist Euronext-gelistet. |
PURAC, Gorinchem, Niederlande
» insgesamt 10 News über "PURAC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|