20.04.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nur zehn Tage nach der Insolvenzanmeldung der Menzolit Compounds GmbH (Heidelberg, www.menzolit.com) am 31.3.2009 (Siehe auch plasticker-News vom 14.4.2009) zeichnet sich die Rettung für das Heidelberger Holding-Unternehmen und seine Werke in England, Frankreich, Spanien, Italien und China ab, die mit über 300 Mitarbeitern zu erweiterten Automobilindustie gehören. Nachdem in einer Gläubigerausschußsitzung kurz vor Ostern, am Abend des 9.4.2009, der Zuschlag zugunsten des Investors All-Finanz GmbH gefallen ist, sollen nun in den kommenden Tagen die notariellen Verträge zum Vollzug der komplexen Unternehmenstransaktion abgeschlossen werden, heißt es in einer Mitteilung des Insolvenzverwalters aus Heidelberg, dem Steuerberater und Rechtsanwalt Dr. Göran Berger aus der Kanzlei Wellensiek (www.wellensiek.de). Über All-Finanz Die All-Finanz GmbH wurde 1988 gegründet. Sie ist die Obergesellschaft einer Unternehmensgruppe mit Sitz in Freising bei München. Sie ist die alleinige Gesellschafterin mehrerer mittelständischer Unternehmen, die zum größeren Teil im Bereich der Kunststoff verarbeitenden Industrie tätig sind. All-Finanz sei damit ein strategischer Investor, der über eine langjärige Erfahrung im europäischen Kunststoffmarkt verfüge. |
Menzolit Compounds International GmbH, Heidelberg
» insgesamt 8 News über "Menzolit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|