04.05.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF (www.basf.de) ihre Verkaufspreise für PolyTHF ® (Polytetrahydrofuran) weltweit soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. • Europa: + EUR 75/mt • Nordamerika: + USD 6ct/lbs • Asien: + USD 200/mt Die Preisanpassung sei aufgrund unbefriedigender Margen notwendig, da die BASF ihren Kunden auch weiterhin qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen bieten will. PolyTHF dient hauptsächlich zur Herstellung elastischer Spandex-Fasern für Sportbekleidung und Badeanzüge. Daneben wird es auch als Zwischenprodukt für thermoplastische Polyurethane (TPU) verwendet, woraus Schläuche, Folien und Kabelummantelungen hergestellt werden. Weitere Anwendungen sind thermoplastische Polyetherester, Polyetheramide und Gießelastomere für die Produktion von Rollen für Skateboards und Inlineskates. PolyTHF ® ist in vielen Ländern ein geschütztes Warenzeichen der BASF Gruppe. |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 788 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|