plasticker-News

Anzeige

01.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

plasticker.de: Online-Marktplatz für die Kunststoff-Industrie

Das Branchenportal plasticker (www.plasticker.de) präsentiert sich auf der Fakuma 2009 auf dem Gemeinschaftsstand des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Schwerpunkt des Online-Portals ist der B2B-Marktplatz mit Rohstoff- und Maschinenbörse sowie dem Branchen-Stellenmarkt und einer Handelsvertreterbörse. Börsentägliche Nachrichten über Markt, Unternehmen & Produkte, Fachartikel, Rohstoffpreise & Marktdaten und der umfassende Veranstaltungskalender bieten den Entscheidern der Branche relevante Fachinformationen.

In der Rohstoffbörse finden sich regelmäßig über 2.500 Angebote und Gesuche (Granulate, Compounds, Mahlgüter, Flakes, Recyclate) sowie rund 1.500 in der Maschinenbörse (Spritzgießmaschinen, Extrusionsanlagen, Zerkleinerungstechnik, Peripherie etc.). Der Stellenmarkt schließt in einem Netzwerk insgesamt 17 Fachportale zusammen und erreicht so die Fach- und Führungskräfte der Branche.

Anzeige

Das zweisprachige Kunststoff-Portal (deutsch + englisch) hat sich seit der Gründung im September 2001 fest etabliert. Mit über 13.000 registrierten Teilnehmern aus mehr als 100 Nationen weltweit und monatlich rund 700.000 Seitenabrufen (PIs, IVW-geprüft) zählt es zu den bekanntesten und meist genutzten Portalen der Kunststoffbranche.

FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle B4, St. 4114

New Media Publisher GmbH, Kaarst

» insgesamt 13 News über "Plasticker" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage

Das Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ von Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, dem Leiter des Instituts für Kunststofftechnik an der Universität Stuttgart, IKT, ist in seiner vierten Auflage erschienen (Carl Hanser-Verlag, München, 557 Seiten, Flexibler Einband, 4c, 69,99 Euro).

Aktuelle Rohstoffpreise