07.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Folienhinterspritztechnik verlangt Beschichtungssysteme, die extrem dehnfähig und aufgrund des Spritzgießprozesses temperaturstabil sind. Das rückseitige Bedrucken von Polycarbonatfolien wie Makrofol und PC-Blend-Folien wie Bayfol ermöglicht dreidimensional geformte Teile mit hoher Oberflächenqualität. Im Endprodukt ist das Farbdekor zwischen Folie und spritzgegossenem Kunststoff optimal vor Beschädigung geschützt. Neue Tiefeneffekte und 3D-Strukturen lassen sich auch mit einem IMD-Strukturlack erzielen. Auf der Folienrückseite werden Linienmotive oder Logos in hoher Lackschichtdicke gedruckt, danach beispielsweise mit Metalliceffektfarben hinterlegt und in der Folienhinterspritztechnik weiterverarbeitet. Die Folienhinterspritztechnik mit dem Beschichtungssystem Noriphan HTR wird vor allem in den Bereichen Automobil-Interieur bei Klimablenden, Bedienschaltern, Tachometeranzeigen, in der Telekommunikation bei Gehäusen, Display-Fenstern und Tastaturen von Telefonen, sowie bei medizinischen Geräten und neuerdings auch bei hochwertigen kosmetischen Verpackungen eingesetzt. Dafür steht eine große Auswahl an Metallic-, Effekt- und Chamäleontönen bereit. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A1, St. 1228 |
Pröll KG, Weißenburg
» insgesamt 16 News über "Pröll" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|