31.05.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ein Outsert-Gelenk besteht aus einem Träger und einem oder mehreren Hebeln, die zusammen in das Spritzwerkzeug eingelegt werden und mit einem geeigneten Kunststoff beweglich miteinander verbunden werden. Die Beweglichkeit ist von der Geometrie der Durchbrüche in Träger und Hebeln, sowie von der Auswahl des Kunststoffs abhängig. Es entfallen das Vernieten, Lagerstifte, Sicherungen, Unterleg- und/oder Gleitscheiben sowie die Montagen all dieser Bauteile. Zusätzlich können die bei konventionellen Techniken entstehenden Toleranzprobleme weitgehend vermieden werden werden. Um die Scherfestigkeit gegenüber einer reinen Kunststoffanbindung zu erhöhen und die Drehbeweglichkeit, zu gewährleisten, bzw. Drehmomente fein abzustimmen, sind spezielle Designs und Bearbeitungen der umspritzten Bereiche erforderlich. Die Art und Weise dieser Ausführungen benötigt spezielles Know-How, das das TB&C Outsert Center für sich beansprucht. Weitere Informationen: www.outsert.com Proform, 8.-11. Juni 2010, Dortmund, Halle 4, Stand B02 |
TB&C Outsert Center GmbH, Herborn
» insgesamt 1 News über "TB&C" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|