plasticker-News

Anzeige

08.07.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Bayer Materialscience: Erstes Forschungszentrum für funktionale Folien im Raum Asien/Pazifik eröffnet

Patrick Thomas (rechts), Vorstandsvorsitzender von Bayer MaterialScience, und Dr. Beh Swan Gin, Geschäftsführer des Singapore Economic Development Board, bei der Einweihung des Functional Films Research Center
Patrick Thomas (rechts), Vorstandsvorsitzender von Bayer MaterialScience, und Dr. Beh Swan Gin, Geschäftsführer des Singapore Economic Development Board, bei der Einweihung des Functional Films Research Center
Bayer MaterialScience hat ein neues Forschungszentrum für funktionale Folien in Singapur eröffnet. Das Functional Films Research Center soll sich auf die vorgelagerte Forschung beschichteter Hightech-Folien einschließlich Nanotechnologie fokussieren. Diese kommen vor allem im wachsenden Elektronik-Markt in der Region Asien/Pazifik zum Einsatz. An der Einweihung nahmen auch hochrangige Führungskräfte des Economic Development Board von Singapur teil.

Die Anfangsinvestition für das komplett ausgestattete Zentrum beläuft sich auf umgerechnet rund sieben Millionen Euro. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer Kapazitätserweiterung in den kommenden Jahren. Bayer MaterialScience will im Rahmen von Gemeinschaftsprojekten mit Kunden und Partnern neuen Technologien im Elektronik-Bereich zum Durchbruch verhelfen. Dazu gehören auch funktionale Folien, die für flexible Bildschirme und dreidimensionale Displays eingesetzt werden können, sowie Nanomaterialien wie leitfähige Druckfarben, die für gedruckte Elektronik oder energieeffiziente Beleuchtungstechnologien verwendet werden können.

Anzeige

"Diese Einrichtung unterstreicht unseren kontinuierlichen Einsatz für den Standort Singapur und seine einzigartige Stellung als eine wirtschaftliche Drehscheibe Asiens", sagte Patrick Thomas, der Vorstandsvorsitzende von Bayer MaterialScience, bei der Einweihung. "Unser Engagement wird durch die steigende Nachfrage nach innovativen folienbasierten Produkten noch weiter gestärkt. Deshalb werden viele Forschungs- und Entwicklungsprojekte für Materialien von unserem neuen Zentrum betreut werden", so Thomas weiter. Anfangsinvestition von rund sieben Millionen Euro: Bayer eröffnet in Singapur erstes Forschungszentrum für funktionale Folien im Raum Asien/Pazifik Entwicklung technologischer Anwendungen für die Elektronik der Zukunft

"Seit 2008 baut der Bereich Functional Films von Bayer MaterialScience Forschungsressourcen und -netzwerke im Raum Asien/Pazifik für kundenorientierte Entwicklungen auf – vor allem in Japan, Korea und Taiwan", sagte Marcus Yim, Geschäftsführer von Bayer South East Asia. "Durch die Zusammenarbeit mit Forschungsorganisationen und Geschäftspartnern in Singapur und der Region Asien/Pazifik wollen wir innovative Ideen zügig in rasch verfügbare Produkte für Märkte von morgen zum Beispiel in den Bereichen Automobil, Elektronik und Displays umsetzen", fuhr Yim fort.

In dem neuen Zentrum sollen zunächst rund 30 Forscher und andere Mitarbeiter tätig sein.

Weitere Informationen: www.bayermaterialscience.de

Bayer MaterialScience AG, Leverkusen

» insgesamt 516 News über "BMS" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.