15.07.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In der Geschäftsführung des deutschen Behälterproduzenten Georg Utz aus Schüttorf gibt es einen Führungswechsel. Der bisherige Geschäftsführer, Bernd Ternes (51), möchte sich beruflich neu orientieren und verlässt nach einer in Folge des Krisenjahres 2009 vollzogenen Konsolidierung auf eigenen Wunsch das Unternehmen. Ternes leitete 15 Jahre lang die umsatzstärkste Gesellschaft der weltweit operierenden Georg Utz Holding AG mit Sitz in der Schweiz. Seit dem 14. Juni 2010 ist der bisherige Verkaufsleiter und Prokurist Rüdiger Köhler (45) mit der Leitung der deutschen Utz Niederlassung betraut. Köhler, der bereits als Auszubildender bei Utz beschäftigt war, kehrte gleich nach seinem Betriebswirtschafts-Studium in das Unternehmen zurück. Seit 2003 gehörte er als Prokurist und Verkaufsleiter der Geschäftsleitung an, der er jetzt als Geschäftsführer vorsteht. Das Unternehmen bschäftigt am Standort Schüttorf etwa 300 Mitarbeiter, davon 26 Auszubildende. Als Reaktion auf die schwierige wirtschaftliche Situation des vergangenen Jahres hat Utz einen neuen Geschäftszweig Technische Teile aufgebaut. Ein grosser, erster Auftrag dieses Bereichs umfasst die Lieferung von 300.000 Paletten für Solarmodule. Insgesamt konnte nach Unternehmensangaben in diesem Jahr bereits ein Zuwachs des Gesamtumsatzes von 20% erwirtschaftet werden. Für 2010 sind Investitionen von annähernd fünf Millionen Euro geplant. So sollen zwei neue Spritzgiess-Maschinen angeschafft werden. Für das laufende Jahr erwartet Utz eine Konsolidierung der wirtschaftlichen Situation, die sich an einem steigenden Auftragseingang festmachen lässt. Weitere Informationen: www.georgutz.com |
Georg Utz GmbH, Schüttorf
» insgesamt 12 News über "Georg Utz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|