05.08.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Immer häufiger werden im Anschluss an das Spritzgießen zusätzliche Montageschritte ausgeführt. Je nach Stückzahl wird manuell oder automatisiert montiert. In diesem anspruchsvollen Einsatzfeld von funktionalen Kunststoffkomponenten - im Motorraum von PKWs beispielsweise - arbeitet das Unternehmen nach eigenen Angaben seit vielen Jahren für zahlreiche europäische Autohersteller. Als inhabergeführtes Unternehmen - neben Dietmar Weiß sind auch sein Sohn Jürgen Weiß und Bruno Weiß in der Geschäftsführung tätig - sollen kurze Entscheidungswege die weitere Expansion gewährleisten. Der 1946 gegründete Kunststoffverarbeiter sieht sich gut positioniert für künftiges Wachstum. Neues Werk im ungarischen Györ Derzeit befindet sich ein neues Werk in Györ, Ungarn, im Aufbau, teilt der Spritzgießer mit. Baubeginn sei im Oktober 2010. Der Umzug aus den derzeit angemieteten Produktionsräumlichkeiten ins "eigene Werk" ist im Frühjahr 2011 geplant. Mit der Produktion am Standort Györ will Weiss seinen Kunden folgen, die ebenfalls in Ungarn anspruchsvolle Produkte fertigen würden. Darüber hinaus will das Unternehmen von diesem Standort weitere Märkte in Osteuropa erschließen. Weitere Informationen: www.weiss-kunststoff.de |
Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co, Illertissen
» insgesamt 37 News über "Weiss Kunststoffverarbeitung" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|