| 20.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der Kunststoffkonzern DuPont hat im mährischen Holešov eine neue Produktionsstätte eröffnet. Nach Mitteilung des Unternehmens werden an dem Standort mit 70 Mitarbeitern Butacite-G-Folien aus recyceltem Material produziert, die als Zwischenschichten in Sicherheitsglas eingesetzt werden. "Dieses Investitionsvorhaben zeigt das Gewicht, das Mittel- und Osteuropa für DuPont hat, und unterstreicht unser Engagement, unseren Kunden Innovationen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie nachhaltige Lösungen anzubieten", erklärte William J. Harvey, Chef der DuPont-Konzernsparte Packaging & Industrial Polymers. Die patentierte Technologie, die in der Anlage zum Einsatz komme, erlaube die Verwertung von Produktabfällen und die Herstellung von Zwischenschichten für Sicherheitsglas aus 100% Recyclingmaterial. Die Butacite-Zwischenschichten kommen u.a. zum Schutz von Solarzellen in Photovoltaikanlagen sowie in Verbundglas für Windschutzscheiben und Sicherheitsglas in der Bauindustrie zum Einsatz. Früheren Angaben zufolge hat DuPont in das Werk rund 286 Mio. CZK (11,6 Mio. EUR) investiert. Das Werk nimmt die Produktion des DuPont-Werks in Zlín auf, das bisher Polyvinylbutyral-Folie (PVB) hergestellt hatte. Der Standort war 2004 aus der Übernahme des Unternehmens Retrim durch DuPont hervorgegangen. Weitere Informationen: www.dupont.com Quelle: nov-ost.info |
Dupont de Nemours (Deutschland) GmbH, Neu-Isenburg
» insgesamt 250 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|