12.11.2010, 11:40 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Druck- und Temperatursensoren erfassen die Prozessparameter. Neben DMS-Sensoren, die den Werkzeuginnendruck indirekt zum Beispiel unter Auswerferstiften messen, sind auch piezoelektrische Drucksensoren zur direkten Messung des Werkzeuginnendrucks im Programm. Alle Sensoren kommunizieren mit dem Leitrechner über die digitale Lynx-Technologie, die es ermöglicht, beliebig viele Sensoren verwechslungssicher und selbsterkennend anzuschließen. Das reduziert Kosten und Aufwand bei der Installation und beim Rüsten. Mit dem Data Manager (EDM) stellt RJG eine Komplettlösung zur Vernetzung und Verwaltung mehrerer EDart-Applikationen zur Verfügung. Mit zwei Netzwerkkarten wird der EDM zum Gateway zwischen vorhandenen Werksnetz und dem EDart-Netzwerk. Alle qualitätsrelevanten Daten wie Druck- und Temperaturkurven jedes einzelnen hergestellten Teils, werden gespeichert und können abgerufen und exportiert werden. Damit sei eine lückenlose und nachvollziehbare Qualitätsdokumentation sichergestellt. Mit dem EDM wird das Programm Advanced System Overview (ASO) geliefert. Damit lassen sich alle Applikationen im Netzwerk auf jedem internetfähigen PC anzeigen. Das ermöglicht von jedem Standort aus, mit einem Blick die Stati und Historie aller laufenden Aufträge einzusehen, beispielsweise welche Maschinen aktuell laufen, welche Aufträge abgearbeitet werden, die Zahl der Gutzyklen, der Ausschusszyklen, die aktuellen und Soll-Zykluszeiten. Weitere Informationen: www.rjginc.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 10, Stand D29 |
RJG Germany GmbH, Karlstein
» insgesamt 2 News über "RJG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|