plasticker-News

Anzeige

12.11.2010, 06:29 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Borouge: Expansion in Abu Dhabi läuft nach Plan

Das Mega-Projekt Borouge 2 in Abu Dhabi, VAE, mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von ungefähr 5 Milliarden US Dollar läuft nach Angaben des Rohstoffherstellers nach Plan. Die Erweiterung soll eine Verdreifachung der Polyolefin-Produktionskapazität auf 2 Millionen Tonnen pro Jahr umfassen.

Geplant seien zwei neue Borstar®-PP-Anlagen mit einer jährlichen Produktionskapazität von jeweils 400.000 Tonnen und eine Verdoppelung der jährlichen Produktionskapazität für Polyethylen (PE) auf 1,14 Millionen Tonnen. Darüber hinaus umfasse die erweiterte Anlage laut Borouge den weltweit größten Ethan-Cracker sowie die weltweit größte OCU (Olefins Conversion Unit) zur Herstellung von Polypropylen.

Anzeige

Zur Verbesserung und Optimierung des Kundenservice seien Logistik-Zentren in Abu Dhabi, Singapur und China errichtet worden. Im neuen Borouge Innovationszentrum in Abu Dhabi, das bis Ende 2011 fertiggestellt werden soll, will Borouge eng mit seinen Kunden zusammenarbeiten, um auf deren spezielle Anforderungen eingehen zu können und gemeinsam die nächste Generation von Kunststoffen zu entwickeln.

Mit dem geplanten Projekt Borouge 3 will das Unternehmen die jährliche Kapazität seiner Anlage in Abu Dhabi um weitere 2,5 Millionen Tonnen ausbauen, um bis Ende 2013 eine Jahreskapazität von 4,5 Millionen Tonnen zu erreichen. Damit soll die Anlage zur größten integrierten Polyolefinanlage der Welt werden.

Weitere Informationen: www.borealisgroup.com, www.borouge.com

Borealis AG, Wien, Österreich

» insgesamt 281 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise