12.11.2010, 14:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auch die Landbell AG meldet den Austritt aus dem Bundesverband Dualer Systeme Deutschland e.V. (BDSD) aus und reagiert damit auf das Ausscheiden der Redual GmbH aus dem Verband und den Rücktritt dessen Gründungspräsidenten Raffael A. Fruscio. Zeitgleich legt auch Jan Patrick Schulz, Vorsitzender des Vorstands von Landbell, sein Amt im Präsidium des BDSD nieder. "Wir haben uns mehr Schlagkraft von dem Verband versprochen. Aufgrund der jetzt zu geringen Mitgliederzahl ist diese Plattform allerdings nicht mehr geeignet, um die für die dualen Systeme so wichtige Diskussion um verbindliche Qualitätskriterien oder die Ausgestaltung der Wertstofftonne noch erfolgversprechend voranzutreiben", so Jan Patrick Schulz. Der Mainzer Umwelt- und Entsorgungsspezialist war dem BDSD erst im Juni dieses Jahres beigetreten, um "die Position der unabhängigen dualen Systeme weiter zu stärken und eine Brücke zwischen den Branchenverbänden zu schlagen". Mit dem Austritt von Redual würde sich die Mitgliederzahl im BDSD jetzt auf zwei duale Systeme reduzieren. "Das ist eindeutig zu wenig, um noch sinnvoll agieren zu können", erklärte Schulz. Landbell werde deshalb den BDSD-Mitgliedern vorschlagen, den Verband aufzulösen. "Landbell wird sich aber weiterhin in den anderen Verbänden, in denen wir Mitglied sind, forciert für zukunftsfähige Lösungen und Transparenz bei den dualen Systemen einsetzen", so Jan Patrick Schulz. Weitere Informationen: www.landbell.de |
Landbell AG, Mainz
» insgesamt 18 News über "Landbell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|