04.02.2011, 06:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Konstantin Slawinski steht für Design aus dem Siegerland. Ein Beispiel zeigt das im Sommer vorgestellte Kunststoffbesteck SL25 JOIN (Siehe auch plasticker-News vom 28.10.2010), das neben dem Interior Innovation award 2011, einem weltweit hoch angesehenen Designpreis der Einrichtungsbranche, nun soeben auch den DESIGN PLUS 2011 award einheimsen konnte, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Die Kreativen von ding3000 entwickelten das Steckbesteck aus dem stabilen Kunststoff Ultramid in Kooperation mit der BASF designfabrik in Ludwigshafen. Das Ergebnis ist ein Kunststoffbesteck als ausgeklügeltes Stecksystem. Weitere Produktinfos: Abmessungen: H 20,5 cm Gewicht: 32 g Material: Ultramid® (langlebiger High-Tech-Kunststoff) spülmaschinenfest Farbe: weiß, gelb, hellblau und dunkelblau, violett, pink, grün, schwarz Design: ding3000 Preise: VK 8,90 € (1 Set = Löffel, Gabel, Messer) VK 29,90 € (4er Set = je vier Besteckteile) Weitere Informationen: www.konstantinslawinski.com, www.basf.com |
Konstantin Slawinski, Köln
» insgesamt 1 News über "Konstantin Slawinski" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|