07.04.2011, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie kann ein Sommerpavillon das Gelände um die künftige Europäische Zentralbank EZB aufwerten, neue räumliche und konstruktive Ideen für die Verwendung von Kunststoffen in der Architektur aufzeigen, dabei das Konzept der Nachhaltigkeit beachten und zudem noch ein Anziehungspunkt für Spaziergänger sein? Studentenwettbewerb Sommerpavillon 2011 Konkrete Antworten gibt es ab dem 18. April im Deutschen Architekturmuseum am Frankfurter Schaumainkai. Dort werden dann die Preise des Studentenwettbewerbs Sommerpavillon 2011 im Rahmen des „Architektursommer Rhein-Main 2011“ vergeben. Teilnehmende Architekturschulen waren die Städelschule in Frankfurt (Prof. Johan Bettum), die Hochschule für Gestaltung in Offenbach (Prof. Markus Holzbach), die Hochschule Darmstadt (Prof. Kerstin Schultz), die FH Frankfurt (Prof. Nikolaus Kränzle) sowie die Hochschule RheinMain in Wiesbaden (Prof. Ernst Ulrich Scheffler). Gefördert wurde der Wettbewerb vom Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope. Eröffnung und Preisverleihung ist am 18. April ab 17 Uhr, die Ausstellung ist dann vom 19. April bis 1. Mai 2011 geöffnet. Der „Architektursommer Rhein-Main 2011“, in dessen Rahmen der Wettbewerb stattfand, ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der vier größten Städte im Rhein-Main-Gebiet. Neue Architektur steht dabei im Mittelpunkt. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 279 News über "PlasticsEurope Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|