| 18.05.2011, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Dow Chemical Company hat mitgeteilt, dass sie weitere Investitionen in ein "Kompetenzzentrum für Verpackung" im schweizerischen Horgen vornehmen wird, um die Bedürfnisse der Verpackungsindustrie in Europa, Nahost und Afrika besser befriedigen zu können. Dow plant das Personal im Verpackungszentrum auf insgesamt etwa 20-25 Mitarbeiter zu verdoppeln und erhebliche Kapazitätserweiterungen für Tests und Prototypenentwicklung bei Laminierklebern und Folien für Verpackungszwecke in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu tätigen. In dem Verpackungszentrum kommen die umfassenden wissenschaftlichen und technischen Kompetenzen der Mitarbeiter von Dow in einem Ausrüstungs- und Kollaborationsumfeld für Spezialkleber, Kunstharze und Folien nach bestimmten Formulierungen an einem einzigen Ort zusammen. Ebenfalls erweitert wird die Möglichkeit für Kunden, Materialien und Formulierungen für neue Verpackungsfunktionen und -konstruktionen zu testen. Im Zentrum werden zudem Seminare und Foren organisiert, an denen Verpackungshersteller und Markeninhaber sowie andere Interessengruppen gelegentlich ihre Erkenntnisse zu künftigen Bedürfnissen in der Verpackungsindustrie austauschen können. Das Zentrum in Horgen ist außerdem mit den anderen Kompetenzzentren für Verpackung von Dow auf der ganzen Welt verbunden, darunter die Anlage für Sensorik in den Niederlanden sowie die Entwicklungszentren für Folienanwendungen in Tarragona (Spanien), Freeport (Texas, USA), Singapur und Jundiai (Brasilien). Im Verlauf des Sommers will das Unternehmen seinen europäischen Kunden weitere Einzelheiten zu dem Kompetenzzentrum für Verpackung mitteilen. Weitere Informationen: www.dow.com |
The Dow Chemical Company, Horgen, Schweiz
» insgesamt 82 News über "Dow" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|