| 30.06.2011, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
DI Dr. Klaus Schützdeller hat nach Unternehmensangaben seine Mandate als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Greiner Holding AG sowie der Greiner Bio-One International AG aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Dkfm. Dr. Peter Greiner habe das zum Anlass genommen ebenfalls von seinen Mandaten als Aufsichtsratsmitglied der beiden Gesellschaften zurückzutreten, um einen Generationswechsel zu ermöglichen. Univ. Prof. MMag. DDr. Wolfgang Wiesner, PhD, bislang stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Greiner Holding AG und der Greiner Bio-One International AG, werde nun satzungsgemäß die Agenden von Klaus Schützdeller übernehmen. ![]() DI Dr. Klaus Schützdeller (links), Dkfm. Dr. Peter Greiner (mitte), Univ. Prof. MMag. DDr. Wolfgang Wiesner, PhD (rechts) Der Familiengesellschafterrat werde sich mit der Nachbesetzung des Aufsichtsrates beschäftigen. Klaus Schützdeller war seit 2009 im Aufsichtsrat der Greiner Holding AG und Greiner Bio-One International AG tätig und in seiner Funktion maßgeblich an der internationalen Ausrichtung der Greiner Gruppe beteiligt. Peter Greiner leitete von 1977 bis 2002 die Greiner Gruppe und wechselte danach in den Aufsichtsrat. Unter Peter Greiner wurden in den 1980er-Jahren das deutsche und das österreichische Unternehmen vereint. Der Konzernumsatz konnte unter seiner Führung mehr als verzehnfacht werden. Wolfgang Wiesner gehört seit 2002 dem Aufsichtsrat der Greiner Gruppe an. Weitere Informationen: www.greiner.com |
Greiner Holding AG, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 44 News über "Greiner Holding" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|