14.07.2011, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat der profine GmbH hat Frank Pohl (52) mit Wirkung vom 15.08.2011 zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) ernannt. Er folgt auf Marco v. Maltzan, der das Unternehmen nach über drei Jahren verlässt. Herr Pohl war nach seinem Bauingenieurstudium im Vertrieb, Marketing und General Management in der IT- und der Chemie-Industrie tätig. In den letzten 11 Jahren hat er als Mitglied der europäischen Geschäftsführung der Henkel/Ecolab unterschiedliche Unternehmensbereiche geführt. "Mit Herrn Pohl übernimmt ein international erfahrener und erfolgreicher Manager die Führung der profine. Mit seinem hohen Erfahrungsschatz im Aufbau von kundenorientierten Lösungen und der Verbesserung operativer Abläufe wird Herr Pohl die profine erfolgreich weiterentwickeln. Wir freuen uns, dass wir ihn für den Vorsitz der Geschäftsführung gewinnen konnten", so Frank Wojtalewicz, der Aufsichtsratsvorsitzende des Unternehmens. Frank Pohl: "Die profine verfügt über ein attraktives Produktportfolio und eine starke Positionierung in ihren Märkten. Ich freue mich auf die Herausforderung, profines Position als der führende internationale Hersteller von Fenster-Profillösungen gemeinsam mit dem Management und den Mitarbeitern weiter auszubauen." Weitere Informationen: www.profine-group.com |
profine GmbH, Troisdorf
» insgesamt 50 News über "profine" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|