08.05.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Biesterfeld Konzern wächst weiterhin stetig in Europa und meldet für 2011 das bislang stärkste Ergebnis seiner über 100-jährigen Geschichte. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Biesterfeld Konzern demnach einen Umsatz von 963 Mio. € und ein operatives Ergebnis (EBIT) von rd. 28 Mio. €. Dabei konnte das Ergebnis um rd. 6% im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden, der Umsatz wuchs sogar um rd. 15%. Damit habe sich im Geschäftsjahr 2011 die positive Geschäftsentwicklung des Biesterfeld Konzerns der vergangenen Jahre fortgesetzt und aufgrund der stabilen Nachfrage auf sehr hohem Niveau zu einer deutlichen Umsatz- und Ergebnissteigerung geführt. Alle drei Kerngeschäftsfelder des Biesterfeld Konzerns - Plastic, Spezialchemie und International - profitierten von der steigenden Nachfrage, heißt es weiter. Hervorzuheben sei besonders der anhaltende Boom in der Automobilindustrie, der das Ergebnis der Biesterfeld Plastic im Bereich der technischen Kunststoffe und der Biesterfeld Spezialchemie im Bereich CASE (Coatings, Adhesives, Sealants, Elastomers) positiv beeinflusst habe. In der Automobilbranche sei es auf Grund des sich fortsetzenden Exportanstiegs der europäischen Hersteller, besonders der starken In- und Auslandsnachfrage nach der „Premium Klasse“ der deutschen Automobilproduzenten, zu einem deutlichen Geschäftswachstum in den wichtigen Märkten gekommen. Der Biesterfeld Gruppe sei neben dem Wachstum in bestehenden Märkten auch der Aufbruch in neue regionale Märkte gelungen, wie z.B. die Magreb-Staaten, in neue Segmente sowie in neue Produktgruppen. Biesterfeld Plastic konnte den Angaben zufolge neben der Realisierung eines starken Umsatzes und Ergebnisses in Deutschland die positive Weiterentwicklung des Geschäftes in Süd- und Osteuropa sowie den Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes im Segment Rubber erreichen. Biesterfeld Spezialchemie habe durch eine Neugründung in Italien seine regionale Marktstellung gestärkt und profitiere von der sehr guten Entwicklung auf dem türkischen Markt durch sein Tochterunternehmen dort. Der Geschäftsbereich International habe im Geschäftsjahr 2011 aufgrund seiner erfolgreichen Handelsaktivitäten in den Wachstumsmärkten Asien, Mittel- und Südamerika sowie Europa ebenfalls gute Ergebnisse erwirtschaftet. Ausblick Für das Geschäftsjahr 2012 rechnet der Biesterfeld Konzern mit einer weiteren Belebung seiner Aktivitäten sowie mit einer anhaltenden positiven Geschäftsentwicklung. Dabei soll das Vorjahresniveau wiederum übertroffen werden. Der Biesterfeld Konzern gibt sich nach der Entwicklung im ersten Quartal 2012 zuversichtlich, seinen angestrebten Wachstumspfad zu realisieren. Die Biesterfeld AG ist die strategische Holding des Biesterfeld Konzerns, der seit über 100 Jahren als Handels- und Dienstleistungsunternehmen tätig ist. Der Konzern gilt als eines der führenden Unternehmen in der Chemie- und Kunststoffdistribution mit weltweit über 50 Standorten in Deutschland, Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Der im Familienbesitz befindliche Konzern will auch in Zukunft auf beständiges profitables Wachstum seiner drei Kerngeschäftsfelder Plastic, Spezialchemie und International setzen. Weitere Informationen: www.biesterfeld.com, www.biesterfeld-spezialchemie.com |
Biesterfeld AG, Hamburg
» insgesamt 122 News über "Biesterfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|