| 06.08.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Unter dem Motto "Schon mal in ‚Bio‘ verpackt?" präsentiert der Biokunststoff-Spezialist FKuR Kunststoff GmbH auf der Fachpack 2012 (Halle 7, Stand 7-334) ein breites Spektrum an biologisch abbaubaren und biobasierten Kunststoffen für die verschiedensten Verpackungsanwendungen. So stellt FKuR neben dem bereits etablierten Produktgruppen Bio-Flex® (für flexible Verpackungen) und Biograde® (für Hart-Verpackungen) nun auch erstmalig "Green-PE" Compounds unter dem Markennamen Terralene® vor. Darüber hinaus will FKuR als exklusiver europäischer Distributionspartner der Braskem das reine "Green PE" zum ersten Mal auf einer deutschen Messe präsentieren. Wie das Willicher Unternehmen mitteilt, wird - im Gegensatz zum traditionellen Polyethylen - das für "Green PE" eingesetzte Ethanol aus brasilianischem Zuckerrohr und nicht aus Erdöl gewonnen. Durch den Einsatz dieses nachwachsenden Rohstoffes könne jede Tonne "Green PE" bis zu 2,4 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre aufnehmen und helfe so Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Zudem seien "Green PE" und Terralene® zu 100% mit herkömmlichen Polyethylen kompatibel und weisen laut FKuR identische Eigenschaften auf. Alle Materialien seien zudem in bestehenden Recyclingströmen verwertbar. Weitere Informationen: www.fkur.com Fachpack 2012, Nürnberg, 25.-27.09.2012, Halle 7, Stand 7-334 |
FKuR Kunststoff GmbH, Willich
» insgesamt 53 News über "FKuR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|