06.08.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Unter dem Motto "Schon mal in ‚Bio‘ verpackt?" präsentiert der Biokunststoff-Spezialist FKuR Kunststoff GmbH auf der Fachpack 2012 (Halle 7, Stand 7-334) ein breites Spektrum an biologisch abbaubaren und biobasierten Kunststoffen für die verschiedensten Verpackungsanwendungen. So stellt FKuR neben dem bereits etablierten Produktgruppen Bio-Flex® (für flexible Verpackungen) und Biograde® (für Hart-Verpackungen) nun auch erstmalig "Green-PE" Compounds unter dem Markennamen Terralene® vor. Darüber hinaus will FKuR als exklusiver europäischer Distributionspartner der Braskem das reine "Green PE" zum ersten Mal auf einer deutschen Messe präsentieren. Wie das Willicher Unternehmen mitteilt, wird - im Gegensatz zum traditionellen Polyethylen - das für "Green PE" eingesetzte Ethanol aus brasilianischem Zuckerrohr und nicht aus Erdöl gewonnen. Durch den Einsatz dieses nachwachsenden Rohstoffes könne jede Tonne "Green PE" bis zu 2,4 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre aufnehmen und helfe so Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Zudem seien "Green PE" und Terralene® zu 100% mit herkömmlichen Polyethylen kompatibel und weisen laut FKuR identische Eigenschaften auf. Alle Materialien seien zudem in bestehenden Recyclingströmen verwertbar. Weitere Informationen: www.fkur.com Fachpack 2012, Nürnberg, 25.-27.09.2012, Halle 7, Stand 7-334 |
FKuR Kunststoff GmbH, Willich
» insgesamt 53 News über "FKuR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|