| 10.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Zur Fakuma 2012 stellt die Heinrich Kuper GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im westfälischen Rietberg, spezialisiert als Handels- und Dienstleistungshaus für Kunststoffbearbeiter, die neue V-Nut-Fräse KNF vor, mit der laut Anbieter Kunststoffelemente für Displays, Leuchtkästen oder Abdeckhauben schnell und sauber aus einem Stück gearbeitet werden können.Auf einem Gemeinschaftsstand ist Kuper zusammen mit den Unternehmen Altendorf, Euracryl, Shannon, Striebig und Weeke vertreten. Kuper präsentiert sein vielfältiges Angebot rund um die Kunststoffbearbeitung – für Plattenhersteller wie Halbzeughändler, Zulieferer im Maschinenbau, Display-Hersteller, den Modellbau oder Anbieter von Werbetechnik, aber auch für Messebau, Ladenbau und individuellen Innenausbau. Geboten werden Kunststoff-Bearbeitungsmaschinen namhafter Hersteller für unterschiedliche Einsatzgebiete in allen Größenklassen zur Verarbeitung von Thermoplasten, Duroplasten oder Verbundwerkstoffen sowie diesen Kunststoffen im Materialmix, beispielsweise mit Holzwerkstoffen – bei Bedarf auch Gebrauchtmaschinen. Messe-Premiere und -Höhepunkt auf dem Kuper-Stand ist die V-Nut-Fräse KNF, mit der es bei der Herstellung beispielsweise von Displays, Leuchtkästen oder Abdeckhauben keine ungeraden, unsauberen gefügten Kanten oder sichtbare Klebeflächen bei transparenten Materialien mehr geben soll. Mit der neuen Fräse können demnach Kästen oder Displaysockel bis zu einer Höhe von 300 Millimetern aus einem Stück gefertigt werden. Die rechteckigen Zuschnitte werden mit einem speziellen Werkzeug vierfach parallel zu den Kanten genutet. Das gewährleistet laut Anbieter eine hohe Schnittgüte, die eine transparente Verklebung ermöglicht. Weitere technischen Daten: Fräsaggregat mit 1,3 kW und maximal 12.000 pro Minute; automatischer Vorschub, regelbar bis 7 Meter pro Minute; stufenlos einstellbare Frästiefe von 0 bis 10 Millimeter. Zur Angebotspalette von Kuper gehören auf das Anforderungsprofil zugeschnittene Lösungen, vorführbereite Maschinen im Kuper-Technikum, Finanzierungsberatung, Anlieferung, Montage, Inbetriebnahme aus einer Hand, Schulungen im Bereich Schnittoptimierung, Lagerverwaltung, CNC-Software, Original-Ersatzteile, Normteile und Verbrauchsmaterial auf Lager sowie individuelle Wartungsverträge. Weitere Informationen: www.kuper.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A1, Stand 1315 |
Heinrich Kuper GmbH & Co. KG, Rietberg
» insgesamt 2 News über "Kuper" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|